'Andy'- Patrick Hughes

Schauen Sie hinter sich, haben Sie Patrick Hughes’ Illusion ‘Andy’ hängen sehen?

Dies ist eines von 45 Originalexemplaren des Werks “Andy” von Patrick Hughes. Der Name des Werks bezieht sich auf Andy Warhol, einen berühmten Pop-Art-Künstler der 1980er Jahre. Dieses Werk von Hughes erinnert an mehrere ikonische Werke Warhols, wie z. B. die Siebdrucke von Liza Minnelli und Marilyn Monroe, die Suppendosen von Campbell und die Waschmittelschachteln von Brillo.

Patrick Hughes (geb. 1939) ist ein britischer Künstler und der Erfinder der “Umkehrperspektive”, einer optischen Täuschung, die mit Tiefe und Perspektive spielt. Hughes kommentiert: “Die Illusion wird dadurch ermöglicht, dass die Perspektive entgegengesetzt zum Relief der Oberfläche gemalt wird. Das heißt, die Teile, die am weitesten aus dem Bild herausragen, werden mit dem am weitesten entfernten Teil der Szene gemalt”. Das Werk hat somit die dreidimensionale Form einer Pyramide mit einer stumpfen Spitze. Die stumpfe Spitze scheint im Bild am weitesten hinten zu sein, aber in Wirklichkeit ragt sie dem Betrachter am weitesten entgegen. Wenn man gerade vor dem Werk steht, scheint also nichts Merkwürdiges zu passieren. Erst wenn man den Kopf nach links und rechts bewegt, sieht man die Illusion in Aktion.